Was ist Hypnose?
Mein Weg zur Hypnotiseurin.
Methoden

Hypnose 

Tausende von Jahren alt

und immer noch

so geheimnisumwoben

„Dein Unterbewusstsein wird nun gleich die Gelegenheit bekommen, alles loszulassen was Dich belastet und beschwert… .

Hypnose ist eine Methode im therapeutischen Setting, die mit der Herstellung eines Trancezustandes das Erkennen und den Kontakt zu Potenzialen, die im Unterbewusstsein schlummern, ermöglicht. Dabei handelt es sich um das Erreichen einer hypnotischen Trance, die eine vorübergehende veränderte Aufmerksamkeit, im wachen Bewusstseinszustand bei tiefer Entspannung, bewirkt. Und ja, der hypnotisierte Klient ist dabei weiter Herr seiner Entscheidungen, erinnert jedes Wort, jede Handlung und trifft Entscheidungen.

Der Zustand der hypnotischen Trance entsteht durch zeitlich begrenztes Loslassen und einer aktiv erlebten Entspannung. Die Bearbeitung von vertrauten Mustern, wie stress- und konfliktauslösende Ängste vor beispielsweise Zahnarzt oder Prüfungen, können in diesem Zustand in einem sicheren Rahmen erkannt werden. Alle möglichen Veränderungen innerhalb der Verhaltensmuster können erlebt und verankert werden. Wobei deutlich gesagt werden muss, nichts muss aber alles kann. Es handelt sich dabei keinesfalls um Manipulation, sondern um einen erweiterten Zugriff auf die eigenen Ressourcen, sodass der hypnotisierte Mensch auf positive Art erfahren kann, wie er eine Lösungsstrategie entwickelt.

So eine Hypnosesitzung gliedert sich dabei in mehrere Phasen. Beginnend mit der Anamnese im Vorgespräch, in dem mögliche Kontraindikationen, Erwartungen, die Auftragsklärung, individuelle Bedenken, aber auch der grobe Ablauf vorbesprochen werden. Nun folgt die Induktion (Einleitung) in den Trancezustand, gefolgt von dem Hauptteil mit möglichen Blockadenlösern, Analyse der Suggestion, und endet mit der Ausleitung aus der Hypnose und einer kurzen Reflexion der Arbeitsinhalte und des Erlebten.

„… Erkenne Dein bisheriges Verhalten und suche nun neue Möglichkeiten, wie Du Dein Verhalten optimieren kannst.“

Die Hypnose wird von Manja Bräuer nicht nur im internen therapeutischen Setting unserer stationären Einrichtungen angeboten, sondern kann auch von externen, interessierten Menschen einfach gebucht werden.

Manja Bräuer
Familientherapeutin

alle anzeigen
alle anzeigen
< 2020 >
Oktober
  • 14

    Web-Seminar „Alkohol ...

    19:00 -20:00
    14.10.2020
    Online
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    … macht Birne hohl?!“

    In diesem Web-Seminar behandeln wir das Thema Alkohol im Jugendalter. Welche Gründe gibt es für Jugendliche Alkohol zu konsumieren, wie wirkt er auf den Heranwachsenden und macht Alkohol tatsächlich die „Birne“ hohl?! Mit welchen Folgen ist zu rechnen, gerade bei frühzeitigem Beginn von Alkoholkonsum? Außerdem wollen wir mit Euch über die Möglichkeiten der Prävention sprechen. Wir freuen uns auf ein weiteres tolles Webseminar mit Euch.

    Alkoholkonsum im Jugendalter, Auswirkungen auf den Körper, Folgen und Schäden, Prävention

    Wir freuen uns auf euch, Ulrike Vogel und Marko Bittner

    Zugang zum Seminar direkt hier.

    Weitere Web-Seminare findet ihr hier zu den Themen:

  • 15

    Workshop mit Ecki Raff

    Den ganzen Tag
    15.10.2020

    social media-, Unternehmens-Fotografie und Videos

    Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, den renommierten Fotografen, Videoproduzenten und Trainer Ecki Raff aus Schwerin für eine Tagesveranstaltung am 15.10.2020 ab 09.00 Uhr nach Bremerhagen zu holen. Ihr, die ihr dienstlich mit den sozialen Medien, dem Erstellen von Beiträgen und dem möglichst gelungenen standby Foto oder Video punkten wollt, solltet euch diesen Workshop der besonderen Art nicht entgehen lassen. Er findet indoor und outdoor statt, spannend und einmalig wird es werden.

    Mehr über Ecki Raff.
    Anmeldungen bitte per Mail an: info@chamaeleon-stralsund.de

    Der Teilnehmerbeitrag beträgt 50 Euro, er kann vor Ort bezahlt werden oder im Vorfeld auf folgende Bankverbindung überwiesen werden:
    Postbank
    DE63 1001 0010 0484 0161 29

    Für das leibliche Wohl werden wir für einen Unkostenbeitrag von 5 Euro sorgen.
    Auf einen ereignisreichen und inspirierenden Tag.

  • 28

    Web-Seminar sexualisierte Gewalt

    19:00 -20:00
    28.10.2020
    Online
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    … Teil 2

    Nachdem wir in Teil 1 Grenzverletzungen, Definitionen, Symptome und Handlungsmöglichkeiten besprochen haben, geht es nun in die zweite Runde. In diesem Web-Seminar werden wir über allgemeine Täterstrategien sprechen; wer besonderes gefährdet ist, Opfer von sexualisierter Gewalt zu werden und einen Blick auf die Gesetze werfen. Außerdem wollen wir mit euch über die Präventions- und Hilfsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche reden.

    Wir freuen uns auf euch, Ulrike Vogel und Marko Bittner

    Zugang zum Seminar direkt hier.

    Weitere Web-Seminare findet ihr hier zu den Themen:

kununu

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Kununu zu laden.

Inhalt laden