Akademie

News AKADEMIE

Neues von unseren berufsbegleitenden Angeboten, Fort- und Weiterbildungen

Fachtag "In Alarmbereitschaft"

Februar 2024  Stralsund 

+++ Vorankündigung +++ SAVE THE DATE  28. & 29. MAI 2024+++

Krise – Blaulicht – Erstversorgung – Handlungsplanung  

IN ALARMBEREITSCHAFT: FOKUSSIERT – UNKOMPLIZIERT?! KOOPERATIONEN IM JUGENDHILFEKONTEXT.

Ist ein Kind oder ein Jugendlicher in Not, sind die betroffenen Professionen (Kinder- und Jugendpsychiatrie, Polizei, Rettungsdienst uvm.) an komplexen und intensiven Prozessen der Unterstützung beteiligt. Die jeweiligen Möglichkeiten und Grenzen der Professionellen stehen auf dem Prüfstand.

In den Präsentationen wird es um Chancen und Grenzen im jeweiligen Arbeitskontext gehen sowie um ein gewinnbringendes Koordinieren und Zusammenwirken mit den jeweiligen professionellen Akteuren. Das Verstehen des jeweils anders handelnden Systems steht im Fokus der Veranstaltung.

Konstruktive (neue) Netzwerke dürfen zu einem intensiven und reibungsloseren Miteinander führen.

Federführende Akteure aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie, aus dem Polizeiwesen, aus dem Rettungsdienst und aus der stationären Jugendhilfe, aber auch aus dem Sektor der Wissenschaft gestalten den Fachtag.

Am 28.05. und 29.05. wird der Fachtag in der Alten Fischfabrik in Stralsund (Alte Richtenberger Straße 4) des CHAMÄLEON Stralsund e.V. stattfinden.

Entstanden ist die Idee zu dem Fachtag durch den gemeinsamen Austausch der beiden Veranstalter ZORA – Kinder- und Jugendhilfe gGmbH und CHAMÄLEON Stralsund e.V.

Robin Jachmann

Anmeldungen können hier erfolgen!

Fachtag Systemsprenger, Februar 2023

24.02.23 Stralsund 

Fachtag Systemsprenger

Chamäleon Akademie” mit gelungener Premiere

Mit dem Sepp Herberger Zitat das “Runde muss ins Eckige” ist ein Volltreffer gemeint, welcher der “Chamäleon Akademie” in Abwandlung dieses Mottos in: “Das Eckige passt ins Runde” mit dem “Fachtag Systemsprenger” absolut gelang. Offene Türen wurden in der “Alten Fischfabrik” des “Chamäleon e.V.” an den zwei Fortbildungstagen von wissensdurstigem und bildungshungrigem Fachpublikum geradezu eingerannt. Und dieses wurde in allen Belangen bestens und ausreichend verköstigt, mit Input der kein Völlegefühl hinterlässt, welches dich in den Pausenmodus verabschiedet, sondern ganz im Gegenteil. Die Aufbereitung u. Darbietung dieser nicht leichten Kost “Systemsprenger” wirkte wie eine Initialzündung, eine Bestätigung, Motivation, Fokussierung, war wie ein Anschub, deren Wirkung hoffentlich nicht allzu bald im Alltagsumgang mit dieser Thematik, ob nun im Amt, der WG, der Schule, der Familie oder der Peergroup abebben sollte.

Ein sehr schwieriges wie auch komplexes Thema, was Praktiker wie Theoretiker, Eltern wie Erzieher, Außenstehende wie Betroffene, Kinder wie Jugendliche in vielfältigster Form beschäftigt, begleitet u. welches gleichermaßen, wenn auch in unterschiedlichster Weise allen irgendwie zusetzt. Prozesse, die bereits lange im Vorfeld schwelen, dann in vorprogrammierten Flächenbränden auflodern, an denen sich immer wieder neu erhitzt u. entzündet wird, mit der Erfahrung oft verbranntes Geld u. “verbrannte Erde” zu hinterlassen, stets in bester Absicht natürlich, sodass auch glühende Fechter u. Verfechter sozialer Berufe selbst bei lauter “Feuer u. Flamme” zwangsläufig ausbrennen, dass du irgendwann sagst: “Och Menno!” Und dann kommt da ein gewisser Herr Baumann mit just diesem Vornamen aus Oldenburg wie Phönix aus der Asche u. all das Beschriebene ist Wasser auf seine Mühlen. Und dann beginnt er. Er spricht zu diesen Grenzerfahrungen in der täglichen Arbeit, zu Ursachen u. Folgen, legt unmittelbare Zusammenhängen dar, die für den Einzelnen, Klienten wie Helfer zwangsläufig scheinen, konfrontiert mit Dominoeffekten für das nahen u. erweiterte Umfeld u. letztlich für das gesamte “System”. Das “System” gilt es natürlich zu hinterfragen, zu überdenken, vielleicht auch zu reformieren. Das ist für Kinder u. Jugendliche ohnehin Teil ihrer Vita u. hilft den Erwachsenen den Blick immer wieder aufs Neue zu schärfen. Da ist Individualität oder Nonkonformität einer Persönlichkeit in Bezug auf das “System”, wenn nicht unbedingt Sprengstoff, so aber zumindest oft die “Lunte”, die alle “Systematiker” bereits vorahnungsvoll riechen. Da sprengt ein Herr Professor im Oldenburger VfL-Fanblock genauso die Norm, wie der Theologe Friedrich Bonhoeffer als friedensstiftend Bekenner inmitten nationalsozialistischer Gewaltherrschaft. Alles eine Sache der Betrachtung u. Begegnung, des Ortes u. der Zeit.

Prof. Dr. Menno Baumann, examinierter Erziehungswissenschaftler, gelingt es sein Publikum nicht nur zu fassen, er packt es förmlich und verwebt in seinem Vortrag theoretische Grundlagen mit eigenen Praxiserfahrungen belebend beispielhaft, dabei in einem bestechenden Timing, welches sogar die höheren Mächte der hiesigen Wasserwirtschaft in”klo”sive mit einbindet.

Der Vortrag des Referenten ist inputreich u. unterhaltungswertvoll. Auch die Form der Biographiearbeit die er nonchalant dabei einstreut, stets mit seinen eigenen “Grenzen” kokettierend, aus denen er dann doch wieder treffende Beispiele baut, fesselt die Hörer sichtlich. Anhand einer abwegigen, aber im Kontext eines phantasievollen Musters durchaus möglichen diagnostizierten “Teilleistungsstörung im Geräteturnen”, die auf Baumann damals zugetroffen hätten, leitet er den Förderwahnsinn der Institutionen u. Eltern her, der voraussichtlich ob seines Mankos auch ihn getroffen hätte, der trotz aller Bemühungen aller jedoch nur eine Rolle rückwärts verursachen würde, worauf er aber kein Bock hat. Ja in der Theorie ist die Praxis viel einfacher und ohne eine Prise Show die Wissenschaft natürlich auch trockener. Prof. Dr. Baumann machte “Butter bei die Fische” u. entsprach damit ganz beiläufig den ehemaligen Ursprungsbestimmungen des Veranstaltungsortes. Im anregenden Pausengeschehen mit gestellten Austauschaufgaben u. in den Workshops, die die Kollegen des gastgebenden Trägers leiteten, sprudelten es dann auch aus den Gästen selbst, die allesamt wichtige “soziale Arbeit” ala colour leisten u. dafür an zwei Tagen thematisch topp abgeholt wurden.

Dann läutete es den Abschluss ein u. es darf resümiert werden, dass Baumann schon ein tolles “Rundumpaket” schnürte, zu dessen Lieferumfang Sorglosigkeit allerdings nicht gehörte. Denn ohne Krise wäre es verdächtig. Sie ist immer Teil einer solchen Arbeit u. Chance zugleich, auch Lösungen abseits routinierter Wege zu finden. Manchmal werden Grenzen aufgezeigt oder es sprengt vielleicht den Rahmen. Aber das “System”? In einigen Fällen gewiss, aber in vielen eben auch nicht, obwohl es zunächst den Anschein hat. Daher begegnet Menno Baumann dem Begriff „Systemsprenger“ während seiner gesamten Ausführungen mit einer gewissen Skepsis. Bindung, Ressourcen, Beziehung, mehr Vorsorge erspart Nachsorge, bei Anschlusshilfen nicht den Anschluss verlieren, was kann ich für den andern tun, ohne mich dabei selbst zu vergessen. Dem Fächer der Themen, über die er noch hätte sprechen können, geht die Luft nicht aus, ihm selbst scheinbar auch nicht, aber alles hat eben seine Zeit u. die war dann vorüber. Danke schön, Gruß u. große Lob an alle Beteiligten. Essen top! Und ja: Beides macht Appetit auf mehr.

Gunter Lampe

Info über das Programm und die Themen, hier…

AKA_FT_SYS_Mappe_A4-3mm_favo-1
AKA_FT_SYS_Mappe_A4-3mm_favo-2
Fachtag-Systemsprenger-Chamaeleon-Stralsund
chamaeleon akademie systemsprenger stralsund
Systemsprenger Fachtag ChamaeleonStralsund 1
Systemsprenger Fachtag ChamaeleonStralsund 2 Baumann
Systemsprenger Fachtag ChamaeleonStralsund 3
IMG-20230222-WA0007

Modul ZAP

17.11.21 Bremerhagen
Das Modul selbsterfahrene Prozesse im Rahmen der Weiterbildung #adoleszenzpädagogik mit dem Schwerpunkt #Biografiearbeit und Methodik ist zu Ende.  Ein Auftrag an die Teilnehmenden war u.a.:
Denkt bitte daran ein Bild von einem Gegenstand in die ZAP Gruppe einzufügen, welcher in eurer Kindheit von Bedeutung gewesen ist, euch geprägt hat oder immer an eurer Seite war.
ZAP_7
ZAP_8
ZAP_10
ZAP_9
ZAP_5
ZAP_6
ZAP_3
ZAP_2

Modul ZAP

17.11.21 Bremerhagen +++dancing without music+++
Auflockerung zwischen den Themen – wanna have fun!
Die Weiterbildung zum #adoleszenzpädagogen verlangt Allen Alles ab…
ZAP_tanz4
ZAP_tanz3
ZAP_tanz2
ZAP_tanz1
alle anzeigen
alle anzeigen
< 2020 >
März
MDMDFSSo
      1
2345678
9101112131415
16
  • Den ganzen Tag
    16.03.2020-09.04.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    „ECHT KRASS“ vom 16.03. – 09.04.2020 in der Akademie des CHAMÄLEON Stralsund e.V.

    Die interaktive Ausstellung ECHT KRASS! thematisiert sexualisierte Gewalt und Übergriffe im Jugendalter und ist ab Klassenstufe 8 für den Einsatz an weiterführenden Schulen sowie für Träger der Jugendhilfe geeignet. Die Ausstellung wird vom Petze-Institut Kiel zur Verfügung gestellt. Durch die Ausstellung führt Ulrike Vogel vom CHAMÄLEON e.V.

    Anmeldungen senden Sie bitte an:

    Ulrike Vogel

    E-Mail:           ulrike.vogel@chamaeleon-stralsund.de
    Tel.:                03831 / 2039065
    oder an         info@chamaeleon-stralsund.de

17
  • Den ganzen Tag
    17.03.2020-09.04.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    „ECHT KRASS“ vom 16.03. – 09.04.2020 in der Akademie des CHAMÄLEON Stralsund e.V.

    Die interaktive Ausstellung ECHT KRASS! thematisiert sexualisierte Gewalt und Übergriffe im Jugendalter und ist ab Klassenstufe 8 für den Einsatz an weiterführenden Schulen sowie für Träger der Jugendhilfe geeignet. Die Ausstellung wird vom Petze-Institut Kiel zur Verfügung gestellt. Durch die Ausstellung führt Ulrike Vogel vom CHAMÄLEON e.V.

    Anmeldungen senden Sie bitte an:

    Ulrike Vogel

    E-Mail:           ulrike.vogel@chamaeleon-stralsund.de
    Tel.:                03831 / 2039065
    oder an         info@chamaeleon-stralsund.de

18
  • Den ganzen Tag
    18.03.2020-09.04.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    „ECHT KRASS“ vom 16.03. – 09.04.2020 in der Akademie des CHAMÄLEON Stralsund e.V.

    Die interaktive Ausstellung ECHT KRASS! thematisiert sexualisierte Gewalt und Übergriffe im Jugendalter und ist ab Klassenstufe 8 für den Einsatz an weiterführenden Schulen sowie für Träger der Jugendhilfe geeignet. Die Ausstellung wird vom Petze-Institut Kiel zur Verfügung gestellt. Durch die Ausstellung führt Ulrike Vogel vom CHAMÄLEON e.V.

    Anmeldungen senden Sie bitte an:

    Ulrike Vogel

    E-Mail:           ulrike.vogel@chamaeleon-stralsund.de
    Tel.:                03831 / 2039065
    oder an         info@chamaeleon-stralsund.de

  • 15:06
    18.03.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    Termin verschoben! Neuer Termin wird noch bekannt gegeben.

    In dieser Langzeitdokumentation beschreiben Jugendliche ihren unterschiedlichen Konsum von Alkohol. Dabei kommen sowohl Gelegenheits- und Partytrinker als auch regelmäßige Alkoholkonsumenten in unterschiedlichen Trinksituationen zu Wort: in der Disco, auf Partys und im Park.
    Am Mittwoch, den 18.3.20 möchten wir, die Kolleginnen der Erziehungsberatung, gemeinsam mit Gästen diesen Dokumentarfilm schauen, in dem Jugendliche bei ihrem Umgang mit der „Kulturdroge“ Alkohol begleitet werden: problematisch und selbstzerstörerisch, aber auch genussvoll und bereichernd.

    Im Anschluss an diesen Film möchten wir gern (wenn gewünscht) ins Gespräch kommen, in den Austausch gehen, anregen, diskutieren und hoffentlich eine gute Zeit miteinander verbringen.

    Durch den Abend führen Cathleen Spröte und Pamela Griebe von der Erziehungsberatung. Beide sind Diplom- Sozialpädagoginnen mit therapeutischer Zusatzqualifizierung und langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

    Ort:         Akademie „Alte Fischfabrik“, Alte Richtenberger Straße 2, Stralsund
    Datum:  noch nicht bekannt
    Dauer:    ca. 1,5 h

    Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

19
  • Den ganzen Tag
    19.03.2020-09.04.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    „ECHT KRASS“ vom 16.03. – 09.04.2020 in der Akademie des CHAMÄLEON Stralsund e.V.

    Die interaktive Ausstellung ECHT KRASS! thematisiert sexualisierte Gewalt und Übergriffe im Jugendalter und ist ab Klassenstufe 8 für den Einsatz an weiterführenden Schulen sowie für Träger der Jugendhilfe geeignet. Die Ausstellung wird vom Petze-Institut Kiel zur Verfügung gestellt. Durch die Ausstellung führt Ulrike Vogel vom CHAMÄLEON e.V.

    Anmeldungen senden Sie bitte an:

    Ulrike Vogel

    E-Mail:           ulrike.vogel@chamaeleon-stralsund.de
    Tel.:                03831 / 2039065
    oder an         info@chamaeleon-stralsund.de

20
  • Den ganzen Tag
    20.03.2020-09.04.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    „ECHT KRASS“ vom 16.03. – 09.04.2020 in der Akademie des CHAMÄLEON Stralsund e.V.

    Die interaktive Ausstellung ECHT KRASS! thematisiert sexualisierte Gewalt und Übergriffe im Jugendalter und ist ab Klassenstufe 8 für den Einsatz an weiterführenden Schulen sowie für Träger der Jugendhilfe geeignet. Die Ausstellung wird vom Petze-Institut Kiel zur Verfügung gestellt. Durch die Ausstellung führt Ulrike Vogel vom CHAMÄLEON e.V.

    Anmeldungen senden Sie bitte an:

    Ulrike Vogel

    E-Mail:           ulrike.vogel@chamaeleon-stralsund.de
    Tel.:                03831 / 2039065
    oder an         info@chamaeleon-stralsund.de

21
  • Den ganzen Tag
    21.03.2020-09.04.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    „ECHT KRASS“ vom 16.03. – 09.04.2020 in der Akademie des CHAMÄLEON Stralsund e.V.

    Die interaktive Ausstellung ECHT KRASS! thematisiert sexualisierte Gewalt und Übergriffe im Jugendalter und ist ab Klassenstufe 8 für den Einsatz an weiterführenden Schulen sowie für Träger der Jugendhilfe geeignet. Die Ausstellung wird vom Petze-Institut Kiel zur Verfügung gestellt. Durch die Ausstellung führt Ulrike Vogel vom CHAMÄLEON e.V.

    Anmeldungen senden Sie bitte an:

    Ulrike Vogel

    E-Mail:           ulrike.vogel@chamaeleon-stralsund.de
    Tel.:                03831 / 2039065
    oder an         info@chamaeleon-stralsund.de

22
  • Den ganzen Tag
    22.03.2020-09.04.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    „ECHT KRASS“ vom 16.03. – 09.04.2020 in der Akademie des CHAMÄLEON Stralsund e.V.

    Die interaktive Ausstellung ECHT KRASS! thematisiert sexualisierte Gewalt und Übergriffe im Jugendalter und ist ab Klassenstufe 8 für den Einsatz an weiterführenden Schulen sowie für Träger der Jugendhilfe geeignet. Die Ausstellung wird vom Petze-Institut Kiel zur Verfügung gestellt. Durch die Ausstellung führt Ulrike Vogel vom CHAMÄLEON e.V.

    Anmeldungen senden Sie bitte an:

    Ulrike Vogel

    E-Mail:           ulrike.vogel@chamaeleon-stralsund.de
    Tel.:                03831 / 2039065
    oder an         info@chamaeleon-stralsund.de

23
  • Den ganzen Tag
    23.03.2020-09.04.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    „ECHT KRASS“ vom 16.03. – 09.04.2020 in der Akademie des CHAMÄLEON Stralsund e.V.

    Die interaktive Ausstellung ECHT KRASS! thematisiert sexualisierte Gewalt und Übergriffe im Jugendalter und ist ab Klassenstufe 8 für den Einsatz an weiterführenden Schulen sowie für Träger der Jugendhilfe geeignet. Die Ausstellung wird vom Petze-Institut Kiel zur Verfügung gestellt. Durch die Ausstellung führt Ulrike Vogel vom CHAMÄLEON e.V.

    Anmeldungen senden Sie bitte an:

    Ulrike Vogel

    E-Mail:           ulrike.vogel@chamaeleon-stralsund.de
    Tel.:                03831 / 2039065
    oder an         info@chamaeleon-stralsund.de

24
  • Den ganzen Tag
    24.03.2020-09.04.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    „ECHT KRASS“ vom 16.03. – 09.04.2020 in der Akademie des CHAMÄLEON Stralsund e.V.

    Die interaktive Ausstellung ECHT KRASS! thematisiert sexualisierte Gewalt und Übergriffe im Jugendalter und ist ab Klassenstufe 8 für den Einsatz an weiterführenden Schulen sowie für Träger der Jugendhilfe geeignet. Die Ausstellung wird vom Petze-Institut Kiel zur Verfügung gestellt. Durch die Ausstellung führt Ulrike Vogel vom CHAMÄLEON e.V.

    Anmeldungen senden Sie bitte an:

    Ulrike Vogel

    E-Mail:           ulrike.vogel@chamaeleon-stralsund.de
    Tel.:                03831 / 2039065
    oder an         info@chamaeleon-stralsund.de

25
  • Den ganzen Tag
    25.03.2020-09.04.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    „ECHT KRASS“ vom 16.03. – 09.04.2020 in der Akademie des CHAMÄLEON Stralsund e.V.

    Die interaktive Ausstellung ECHT KRASS! thematisiert sexualisierte Gewalt und Übergriffe im Jugendalter und ist ab Klassenstufe 8 für den Einsatz an weiterführenden Schulen sowie für Träger der Jugendhilfe geeignet. Die Ausstellung wird vom Petze-Institut Kiel zur Verfügung gestellt. Durch die Ausstellung führt Ulrike Vogel vom CHAMÄLEON e.V.

    Anmeldungen senden Sie bitte an:

    Ulrike Vogel

    E-Mail:           ulrike.vogel@chamaeleon-stralsund.de
    Tel.:                03831 / 2039065
    oder an         info@chamaeleon-stralsund.de

26
  • Den ganzen Tag
    26.03.2020-09.04.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    „ECHT KRASS“ vom 16.03. – 09.04.2020 in der Akademie des CHAMÄLEON Stralsund e.V.

    Die interaktive Ausstellung ECHT KRASS! thematisiert sexualisierte Gewalt und Übergriffe im Jugendalter und ist ab Klassenstufe 8 für den Einsatz an weiterführenden Schulen sowie für Träger der Jugendhilfe geeignet. Die Ausstellung wird vom Petze-Institut Kiel zur Verfügung gestellt. Durch die Ausstellung führt Ulrike Vogel vom CHAMÄLEON e.V.

    Anmeldungen senden Sie bitte an:

    Ulrike Vogel

    E-Mail:           ulrike.vogel@chamaeleon-stralsund.de
    Tel.:                03831 / 2039065
    oder an         info@chamaeleon-stralsund.de

27
  • Den ganzen Tag
    27.03.2020-09.04.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    „ECHT KRASS“ vom 16.03. – 09.04.2020 in der Akademie des CHAMÄLEON Stralsund e.V.

    Die interaktive Ausstellung ECHT KRASS! thematisiert sexualisierte Gewalt und Übergriffe im Jugendalter und ist ab Klassenstufe 8 für den Einsatz an weiterführenden Schulen sowie für Träger der Jugendhilfe geeignet. Die Ausstellung wird vom Petze-Institut Kiel zur Verfügung gestellt. Durch die Ausstellung führt Ulrike Vogel vom CHAMÄLEON e.V.

    Anmeldungen senden Sie bitte an:

    Ulrike Vogel

    E-Mail:           ulrike.vogel@chamaeleon-stralsund.de
    Tel.:                03831 / 2039065
    oder an         info@chamaeleon-stralsund.de

28
  • Den ganzen Tag
    28.03.2020-09.04.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    „ECHT KRASS“ vom 16.03. – 09.04.2020 in der Akademie des CHAMÄLEON Stralsund e.V.

    Die interaktive Ausstellung ECHT KRASS! thematisiert sexualisierte Gewalt und Übergriffe im Jugendalter und ist ab Klassenstufe 8 für den Einsatz an weiterführenden Schulen sowie für Träger der Jugendhilfe geeignet. Die Ausstellung wird vom Petze-Institut Kiel zur Verfügung gestellt. Durch die Ausstellung führt Ulrike Vogel vom CHAMÄLEON e.V.

    Anmeldungen senden Sie bitte an:

    Ulrike Vogel

    E-Mail:           ulrike.vogel@chamaeleon-stralsund.de
    Tel.:                03831 / 2039065
    oder an         info@chamaeleon-stralsund.de

  • 09:00 -13:00
    28.03.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    Am Samstag, den 28. März 2020 ist es wieder soweit! Unser Kinder- und Babyflohmarkt in der Akademie des CHAMÄLEON Stralsund e.V. lädt von 9:00-13:00 Uhr zum shoppen und verkaufen ein!
    Ob Spielzeug oder Kleidung, hier kann alles verkauft und gekauft werden!
    Damit die Erwachsenen in Ruhe stöbern und feilschen gehen können, werden wir für unsere kleinen Gäste eine Bastelstraße sowie Kindertattoos und Kinderschminken organisieren.
    Kleine Snacks sowie Kaffee und alkoholfreie Getränke werden wir natürlich auch anbieten.Die Kosten betragen für 1,50 x 3,00 Meter 8,00 € ohne Tisch (mit Tisch 12,50 €).
    Der Aufbau ist ab 8 Uhr möglich.
    Standanmeldungen erfolgt unter 03831-2039510, hier können sie direkt bezahlen und den Wunschplatz aussuchen.

    Veranstaltungsadresse:
    Alte Richtenberger Straße 4
    18437 Stralsund

29
  • Den ganzen Tag
    29.03.2020-09.04.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    „ECHT KRASS“ vom 16.03. – 09.04.2020 in der Akademie des CHAMÄLEON Stralsund e.V.

    Die interaktive Ausstellung ECHT KRASS! thematisiert sexualisierte Gewalt und Übergriffe im Jugendalter und ist ab Klassenstufe 8 für den Einsatz an weiterführenden Schulen sowie für Träger der Jugendhilfe geeignet. Die Ausstellung wird vom Petze-Institut Kiel zur Verfügung gestellt. Durch die Ausstellung führt Ulrike Vogel vom CHAMÄLEON e.V.

    Anmeldungen senden Sie bitte an:

    Ulrike Vogel

    E-Mail:           ulrike.vogel@chamaeleon-stralsund.de
    Tel.:                03831 / 2039065
    oder an         info@chamaeleon-stralsund.de

30
  • Den ganzen Tag
    30.03.2020-09.04.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    „ECHT KRASS“ vom 16.03. – 09.04.2020 in der Akademie des CHAMÄLEON Stralsund e.V.

    Die interaktive Ausstellung ECHT KRASS! thematisiert sexualisierte Gewalt und Übergriffe im Jugendalter und ist ab Klassenstufe 8 für den Einsatz an weiterführenden Schulen sowie für Träger der Jugendhilfe geeignet. Die Ausstellung wird vom Petze-Institut Kiel zur Verfügung gestellt. Durch die Ausstellung führt Ulrike Vogel vom CHAMÄLEON e.V.

    Anmeldungen senden Sie bitte an:

    Ulrike Vogel

    E-Mail:           ulrike.vogel@chamaeleon-stralsund.de
    Tel.:                03831 / 2039065
    oder an         info@chamaeleon-stralsund.de

31
  • Den ganzen Tag
    31.03.2020-09.04.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    „ECHT KRASS“ vom 16.03. – 09.04.2020 in der Akademie des CHAMÄLEON Stralsund e.V.

    Die interaktive Ausstellung ECHT KRASS! thematisiert sexualisierte Gewalt und Übergriffe im Jugendalter und ist ab Klassenstufe 8 für den Einsatz an weiterführenden Schulen sowie für Träger der Jugendhilfe geeignet. Die Ausstellung wird vom Petze-Institut Kiel zur Verfügung gestellt. Durch die Ausstellung führt Ulrike Vogel vom CHAMÄLEON e.V.

    Anmeldungen senden Sie bitte an:

    Ulrike Vogel

    E-Mail:           ulrike.vogel@chamaeleon-stralsund.de
    Tel.:                03831 / 2039065
    oder an         info@chamaeleon-stralsund.de

     

kununu

kununu