Erziehungsberatung Training & Workshop KOKOSNUSS

Kinder ohne Krisen ohne Schimpfen (an)nehmen unter sinnvoller Selbstreflexion

Lenz, Albert (2019): Ressourcen psychisch kranker und suchtkranker Eltern stärken

Ein Elterntraining für Eltern bzw. Personensorgeberechtigte sowie andere an der Erziehung eines Kindes Beteiligte (z.B. Pflegeeltern)

Das Elterntraining richtet sich an Eltern bzw. Personensorgeberechtigte, die sich aus unterschiedlichsten Gründen eine Unterstützung hinsichtlich eines möglichst stressfreien Umgangs mit ihren Kindern in ganz alltäglichen Situationen wünschen.

Eltern sollen mit Hilfe dieses Elterntrainings erfahren können, wie sie in schwierigen Situationen, die immer wieder „schief“ laufen, anders als bisher reagieren können – so dass der Familienalltag weniger stressig ist. Es werden alternative Erziehungseinstellungen und Erziehungsmethoden besprochen bzw. vermittelt. In Familien sollte einerseits partnerschaftlich, verständnisvoll und einfühlend und andererseits grenzensetzend und konsequent agiert werden.
Ziel ist es, den Familienalltag zu entspannen, die Beziehungen innerhalb der Familie zu verbessern und sich nicht mehr hilflos und/oder gestresst zu fühlen. Eltern könnten sich ihrer Stärken bewusst werden, dazulernen und Sicherheit im Umgang mit ihren Kindern gewinnen.

Es bietet den Eltern die Möglichkeit, hinsichtlich ihrer Sorgen und Nöte in den Austausch zu gehen, sich gegenseitig zu unterstützen, um so auch untereinander und voneinander profitieren zu können.

Das Elterntraining ist ein kostenfreies Angebot für 6-8 Elternteile, findet wöchentlich statt und dauert jeweils ca. 120 Minuten.

Ort: Alte Fischfabrik, Alte Richtenberger Straße 4, Stralsund

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Wenn Sie dieses Video ansehen möchten, können Daten über Ihr Nutzerverhalten an Unternehmen außerhalb der EU übermittelt werden und unterliegen damit möglicherweise dem Risiko des Zugriffs nationaler Sicherheitsbehörden, ohne dass Sie dagegen einen dem europäischen Niveau entsprechenden Schutz Ihrer Recht nutzen können. Mit Ihrem Klick auf das Video stimmen Sie in Kenntnis der möglichen Risiken der Nutzung folgender Dienste zu: Youtube.
Mehr erfahren

Video laden

Immer von 14:30 bis 16:30 Uhr

04.09.2024 Gruppensitzung Kennenlernen

11.09.2024 Gruppensitzung Mentalisieren I
(„Mentalisieren meint die Fähigkeit das eigene Handeln und das Handeln anderer auf mentale Zustände, wie Wünsche, Bedürfnisse und Gefühle, zurückzuführen“ (Lenz 2019, S. 31)

18.09.2024 Gruppensitzung Mentalisieren II

25.09.2024 Gruppensitzung Mentalisieren III

02.10.2024 Gruppensitzung Mentalisieren IV

09.10.2024 Gruppensitzung Gefühle und Umgang mit Gefühlen I

16.10.2024 Gruppensitzung Gefühle und Umgang mit Gefühlen II

06.11.2024 Gruppensitzung Gefühle und Umgang mit Gefühlen III

13.11.2024 Gruppensitzung Stressbewältigung I

20.11.2024 Gruppensitzung Stressbewältigung II

27.11.2024 Gruppensitzung Förderung des sozialen Beziehungsnetzes

29.01.2025 Gruppensitzung Abschluss
Nach ca. 2 Monaten Auffrischungssitzung

Einfach anmelden unter erziehungsberatung@chamaeleon.me

Mobil: 0176 45 63 07 20

Standort:
18437 Stralsund
Alte-Richtenberger-Straße 10

Für Terminvereinbarungen:
Tel.: 03831 20 39 510
Fax: 03831 20 39 521

Robin Jachmann
Sozialpädagoge / Suchttherapeut 

Tel.: 03831 20 39 510

Standort:
18437 Stralsund
Alte-Richtenberger-Straße 10

Für Terminvereinbarungen:
Tel.: 03831 20 39 510
Fax: 03831 20 39 521

alle anzeigen
alle anzeigen
< 2021 >
September
MDMDFSSo
  12345
6789101112
131415161718
  • 10:00 -18:00
    18.09.2021

    An den Smoker, fertig, los
    Am 18.09.2021 ab 10:00 Uhr findet im Bürgergarten das Event “BOXEN AM SEE” BOXVIRAL- OPEN AIR BOXEN im BÜRGERGARTEN STRALSUND statt und wir sind dabei 🙃🙂. Nicht als Sportler aber als sportliche Truppe hinterm Grill 😅.
    Neben den Klassikern wie Bratwurst und Steak erwarten euch Pulled Pork, Spareribs mit Coleslaw aus dem Smoker und Pilzpfanne für unsere vegetarischen Gäste. 🥘🍖🥩🌭
    Für das Event: Von 10:00 bis 18:00 Uhr ist der Eintritt frei, danach steigen die Bürger*innen in den Ring. Karten für die Abendveranstaltung ab 18:00 Uhr sind noch erhältlich. Analog und im Livestream unter hier
    Habt Ihr weitere Fragen zur Veranstaltung? Wir stehen euch gerne Rede und Antwort: Bert Linke (Bürgergarten Stralsund), Jens Aurisch und Simone Holtz vom CHAMÄLEON Stralsund e.V. – soziale Arbeit rockt.
19
20212223242526
27282930   

kununu

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Kununu zu laden.

Inhalt laden