Veranstaltungen in Bremerhagen 2023

OSTSEE-ZEITUNG 30.01.2023 von Almut Jaekel 

DJ-Festival, Pfingstfunkeln, Herbstrauschen

Bremerhagen. So richtig viel Leben soll in Bremerhagen einziehen: Der Chamäleon-Verein im ehemaligen Schullandheim macht es möglich. Dazu gehören Feriencamps genauso wie öffentliche Veranstaltungen.

„Klassenfahrten, Hochzeiten, Jugendweihen, Einschulungen und Geburtstage – das alles und mehr kann bei uns organisiert werden“, sagt Sebastian Fäcknitz, im Verein unter anderem für das Marketing verantwortlich. Und es gebe noch freie Kapazitäten sowie die Blockhütten, in denen Gäste bei Bedarf gleich übernachten könnten.

Feriencamp ohne Handy

Ausgebaut werden in diesem Jahr die Feriencamps. Zum Fasching geht es damit gleich los vom 16. bis 18. Februar. Mitbringen sollten die Mädchen und Jungen dafür vor allem ein Faschingskostüm, verrät Campleiterin Simone Holtz. Doch auch Waldwanderungen und eine Fahrt in die Rostocker Trampolinhalle gehören dazu. Wichtig: Wie bei allen Feriencamps in Bremerhagen bleiben die Handys aus. Holtz: „Die Mädchen und Jungen – beim Faschingscamp zwischen acht und zwölf Jahren – sollen in dieser Zeit runterkommen und auf das Handy verzichten“.

Gleich vier Feriencamps sind im Sommer geplant. In den ersten …

weiterlesen

alle anzeigen
alle anzeigen
< 2020 >
Februar
MDMDFSSo
     12
3456789
10111213141516
171819
  • 18:00 -20:00
    19.02.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    Für junge Menschen, die sich noch in der Ausbildung zum (Heil)Erzieher oder im Studium B.A. soziale Arbeit befinden, möchten wir gern Orientierungshilfe geben, um sich für den künftigen Job informierter entscheiden zu können.
    Wir möchten Chamäleon präsentieren, KollegInnen werden als eure AnsprechpartnerInnen zur Verfügung stehen.
    Es wird sicher ein spannender Abend, denn CHAMÄLEON ist sehr spannend.
    Für die bessere Planung wird um Anmeldung gebeten, die Veranstaltung ist natürlich für die Interessierten kostenfrei.

20212223
242526
  • 18:00 -20:00
    26.02.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    Exzessiver #Internetkonsum und exzessive #Onlinesucht bei Jugendlichen werden im gesellschaftlichen Erziehungsdiskurs als Problem angesehen.
    Die starke Computernutzung der Jugendlichen löst Konflikte in Familien aus, weil schulische Verpflichtungen, soziale Kontakte und andere Freizeitbeschäftigungen vernachlässigt werden oder dies von den Eltern angenommen wird.

    Inhaltlich wird thematisiert, wie Jugendliche das Internet nutzen, in welchem Umfang, mit welcher Motivation und mit welchen Wirkungen und Folgen. Wie gehen Betroffene mit eventuellen Folgen um? Wo gibt es Hilfe?

    Begleitet wird die Veranstaltung von Cathleen Spröte (Dipl.Sozialpädagogin/Suchttherapeutin verhaltensorientiert) und Pamela Griebe (Suchttherapeutin)

    Wir freuen uns auf interessierte Gäste

272829 

kununu

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Kununu zu laden.

Inhalt laden